Markenbewertungen

Top-CBD-Produkte in Deutschland: Guide 2025 vom GreenGold-Team

Top-CBD-Produkte in Deutschland: Guide 2025 vom GreenGold-Team

CBD-Fans in Deutschland können heute Hanfprodukte online kaufen und nach Hause liefern lassen. Wir haben die größten DE-Shops geprüft und analysiert, was Kunden nachkaufen. Unten finden Sie unsere Top-12-Auswahl nach Bewertungen und Wiederkäufen.

12 meistgekaufte CBD-Produkte in Deutschland

Deutsche Käufer wählen CBD in verschiedenen Formaten – Edibles, Supplements und Bodycare. Neben Alltagsbedarf finden sich Produkte für spezielle Anwendungsfälle wie Tierpflege und Home-Growing.

1. Öle

Öle sind die größte Kategorie in den meisten CBD-Shops. Es gibt Broad-Spectrum-Formeln (THC-frei), Full-Spectrum-Varianten und Isolate in MCT- oder Hanfsamen-Trägern. 5–10 % gelten als Einstiegsstärken, Wiederkäufer wechseln häufig auf 20 %.
Natürliche Aromen dominieren, aber auch Minze und Zitrus sind verbreitet. Pipettenfläschchen zeigen mg pro ml – so lässt sich der Wert markenübergreifend vergleichen.

2. Kapseln

Kapseln bieten eine sehr präzise CBD-Dosierung. Üblich sind 10–25 mg pro Kapsel, 30–60 Stück pro Glas. Einige Blends ergänzen Magnesium, Melatonin und Adaptogene für Schlaf oder Fokus.
Softgels sind am leichtesten zu schlucken. Für Veganer gibt es Cellulose-Hartkapseln.

3. Gummies

Gummies sind die „spaßigste“ Einnahmeform. Typisch sind 10–25 mg pro Stück, oft als Broad-Spectrum. Für Veganer gibt es Pektin-Basen. Kalorienbewusste wählen zuckerreduzierte Linien.
Am besten kühl und dunkel lagern – Sonne und Wärme können verklumpen oder das Aroma verblassen lassen.

4. Mundsprays

Für Tempo und Mikrodosierung sind CBD-Sprays optimal. Etiketten nennen meist mg pro Spraystoß (~1–5 mg), so wählen Sie die Dosis ohne Tropfen zu zählen.
Viele Marken setzen auf Minze oder Kräuternoten für ein frisches Mundgefühl. Es gibt auch Schlaf-Versionen mit z. B. Melatonin. Für die Kosten pro Dosis die Gesamtzahl der Sprays pro Flasche prüfen.

5. Drops

CBD-Drops werden auch als nano, liposomal oder wasserdispergierbar vermarktet. Man mischt sie ins Getränk – gut, wenn Öltextur nicht gefällt. Geschmack meist natürlich, teils mit sanften Fruchtnoten.
Beim Vergleich auf mg pro 10 ml achten. Außerdem auf Trennung achten – mit kurzem Schütteln sollten Drops homogen bleiben.

6. Vapes

CBD-Vapes wirken am schnellsten. Beliebt sind Einweg-Disposables oder 510-Cartridges mit Akku. Aromen reichen von „hempy“ bis fruchtig. Gute Marken nutzen Keramikcoils oder lösungsmittelfreies Destillat.
Kosten im Blick behalten: mg pro Gerät und geschätzte Züge prüfen. Wer nach der Arbeit oder vor dem Schlafen dampft, hält ein Ersatzladegerät bereit.

7. Blüten

Wer Duft und Ritual liebt, greift zu CBD-Blüten. Etiketten zeigen den Cannabidiol-Prozentsatz und Terpenhinweise (krautig, zitrisch, pinienartig). Wichtig: Erntedatum, versiegelte Packs, Feuchtekontrolle.
Für die Nutzung passend mahlen: fein für Konduktions-Vapes, mittel für Joints und portable Geräte, grob für Pfeifen und Konvektions-Desktop-Vapes.

8. Samen

Einige CBD-Shops führen eigene Samenlinien für Grower. Kataloge listen feminisierte, Autoflower- und Photoperiod-Optionen. Zeiten und Ertragserwartungen variieren je nach Sorte.
Produktseiten nennen Indica-, Sativa- oder Hybrid-Tendenz und Aromafamilien. Anbieter geben Umweltempfehlungen – Indoor/Balkon, Zelt-Setups oder Outdoor-Saison.

9. Muskel- & Gelenkgele

Aktive Menschen und Schreibtischarbeiter kaufen häufig CBD-Gele. Für Kühlung: Menthol und Kampfer. Für Wärme: Capsaicin-Zusätze. Pflanzenextras wie Arnika können Entzündungen beruhigen.
Schnelltrocknende Gele verhindern klebrige Ärmel – ideal bei Eile. Für die Stärke mg pro 100 ml vergleichen.

10. Kosmetik

CBD-Kosmetik gibt es als Face-Seren, Cremes, Balms und Masken. Marken kombinieren Cannabidiol mit Niacinamid, Panthenol oder Hyaluron für Beruhigung und Hydration.
Die Stärke erscheint als mg pro Dose oder % CBD. Empfindliche Haut wählt parfumfrei. INCI auf Allergene prüfen (z. B. Limonene, Linalool, Citronellol).

11. Badezusätze

CBD-Badekugeln und -Salze eignen sich zum Runterfahren. Viele Produkte enthalten Lavendel, Aloe, Epsomsalz oder Hafer. Die Exposition ist geringer als bei Ingestibles, doch Wärme plus Einweichzeit fördern Entspannung.
Bei sensibler Haut Farbstoffe beachten. Reichhaltige Öle können einen Film hinterlassen – Wanne danach ausspülen.

12. Tier-Öl

Für Haustiere gibt es CBD-Linien für Katzen, Hunde und Pferde. Am häufigsten sind Öle, oft mit Gewichtsleitfaden. Graduierte Pipetten und Dosierpumpen ermöglichen präzise Gabe.
Rät der Tierarzt zur Vorsicht, auf Broad-Spectrum (THC-frei) setzen. Für wählerische Esser gibt es unbeduftete Optionen.

Tipps für Erstkäufer

Sie müssen nicht direkt „all in“ gehen – starten Sie mit einem Format, das zu Ihnen passt. Diese Hinweise helfen, mehr herauszuholen:

  • Bei vertrauenswürdigen Shops kaufen. Unsere „Brands & Reviews“ verlinkt zertifizierte Produkte zu fairen Preisen.
  • Nach Ziel auswählen. Kapseln für präzise Dosierung, Gummies für besten Geschmack.
  • Wert vergleichen. Flaschengröße ignorieren, stattdessen mg pro ml/Stück prüfen und €/mg berechnen.
  • Zutaten beachten. Veganer bevorzugen Pektin statt Gelatine, sensible Haut parfumfreie Formeln.
  • COAs prüfen. Chargennummer auf der Packung mit dem Laborbericht auf der Website abgleichen.
  • Bei Extras sparen. Bundle-Angebote und Coupons können den Preis um 10–20 % senken.